FlyZeit Ferienprojekte zum Abheben
Unsere Ferienprojekte sind absolute Stark-Macher-Erlebnisse.
Gerade in kleineren Gemeinden oder für Kinder und Jugendliche mit schmalen finanziellen Möglichkeiten, sind die Ferien auch mit Langerweile und unerfüllten Wünschen nach Freizeitaktionen und Alltagsferne verbunden. Dabei sind gerade die Ferien eine Zeit, in der man viel Neues über sich und die Welt lernen sollte, statt nur abzuhängen und sich auch abgehängt zu fühlen.
Wir bringen unser Angebot zu den Kids.
Das Team der Rapagogen rollt mit JamVan oder Pop-up Studio in die Straßen, in die Jugendzentren und auf den Spielplätzen Ihrer Gemeinde ein, sorgt für einmalige Ferienerlebnisse und sammelt gleichzeitig Texte und Songs aus den Köpfen und Herzen der jungen Bürgerschaft. Dabei geht es um sehr viel mehr als „nur“ Bespaßung. Die Rapagogen sind erfolgreiche Profis in Sachen Empowerment und Prävention, sowie kultureller und politischer Bildung. Sie realisieren Coachings in mehr als 400 Schulklassen pro Jahr und setzen Präventionsprojekte und Ferienworkshops für Kommunen in ganz Deutschland um.
Pop-up Ferienstudios
Alles, was wir brauchen, ist ein Raum mit einer Steckdose.
In Minuten können wir unsere Studiotechnik fast überall installieren und es entsteht eine einmalig alltagsferne und aufregende Studioatmosphäre. Schreiben, üben, aufnehmen und klingen wie ein Profi. Allein und ohne Vorerfahrung, Technik und Kenntnis ist das unvorstellbar. Zusammen mit den Rapagogen ist es ein aufregendes Erlebnis, das man schon deshalb nie mehr vergisst, weil man den eigenen, aufgenommenen Ferien-Ohrwurm immer wieder hören und sich feiern kann.
Mobiles Allround-Talent
Der JamVan rollt dort ein, wo die Kids herumhängen…
… und lädt sie zum kreativen Schreiben, zum Rappen und sogar zum Aufnehmen eigener Musikstücke ein. Die selbst produzierten Hits können dann auch gleich auf dem Handy mitgenommen und für immer gefeiert werden. Neben einem kleinen Musikstudio und 12 Sitzplätzen zum Chillen, Reden, Schreiben und Üben verfügt der JamVan auch über einen Kühlschrank, eine Crêpes-Platte und Kaffee- und Teekocher. Unter seinem Vordach bietet er im Außenbereich weitere 10 Plätze, die auch bei Regen wunderbar einladend und vor allem trocken sind.
Damit ist der Van der Rapagogen ein mobiles Jugendzentrum - mit allem, was es braucht, um unvergessliche musikalische und soziale Ferienmomente an jeden Ort zu tragen. Der JamVan kann durch die Straßen fahren und die Kids direkt auf das Angebot aufmerksam machen, das sie dann später an einem bestimmten Standort nutzen können. Er kann auch vor dem örtlichen Jugendhaus, der Schule, dem Kinderheim oder auch vor dem Kinderkrankenhaus aufgestellt und für konkrete Zielgruppen genutzt werden. Dabei ist das Programm nicht mit viel Lärm verbunden. Ganz im Gegenteil. Wer sich austauschen, schreiben oder eben Audioaufnahmen gestalten will, braucht eine gechillte Atmosphäre mit gemäßigter Lautstärke. Der JamVan kann bei Bedarf aber auch ganz anders.;Neben dem Studiobetrieb ist der JamVan auch eine kleine Konzertbühne mit Beschallungsmöglichkeit für bis zu 200 Personen. Es gibt also auch die Option kleine Konzerte zu realisieren, bei denen die Kids mit ihren Songs live am Mikrofon glänzen. Die Texte der jungen Kunstschaffenden eignen sich perfekt für spätere Ausstellungen in der Gemeinde.