Tobias Schirneck ist Showmaster, Autor, Pädagoge und Unternehmer. Zwischen der Streetwork in vermeintlichen
„Brennpunkten“ und einem Führungskräfte Coaching bei Roche oder KPMG liegen viele Welten. Der Rapagoge kennt sie alle und versteht sich auch als Reisender und als gesellschaftliches Bindeglied. Mit seinem Groove aus Rap, Reggae und Singer-Songwriter Elementen und einer unglaublich energetischen Bühnenpräsenz begeistert er seit zwei Jahrzenten, als Musiker auf Englisch und Deutsch. Er veröffentlichte mehrere Tonträger und war mit Künstlern wie Gentleman und Claus Eisenmann auf verschiedenen Produktionen vertreten. Als Gewinner des „Mannheim Music Award“ und als Frontmann verschiedener Bandprojekte heizte er bei unzähligen Club- und Festivalauftritten seinen Fans in ganz Europa kräftig ein.
Seit über 12 Jahren betreibt er erfolgreich die erste pädagogische Rap Schule des Landes und realisiert mit seinem Team Coachings und interaktive Shows für Deutschland´s Unternehmen. Als Entertainer und Moderator motiviert und aktiviert er mit viel Energie und Empathie das Publikum.
LAUTSTARK
Persönliches Empowerment, neue Kreativität und nachhaltige Erfolge durch das Urvertrauen in die eigene Stimme
Eine mitreißende, interaktive Keynote bei der das Publikum einen musikalischen und humorvollen Crashkurs im Umgang mit der eigenen Stimme bekommt und bei deren Finale der ganze Saal miteinander laut und stark wird. Den Text dafür strickt der Künstler live auf der Bühne und in Interaktion mit dem Publikum. Tobias Schirneck ist Pädagoge, Musiker und erfolgreicher Unternehmer. Seit über zwölf Jahren beschäftigt er sich wissenschaftlich mit der Kraft der eigenen Stimme. Er gibt deutschlandweit über dreihundert Workshops pro Jahr, in Unternehmen, Schulklassen und auf Events. Er coacht Menschen ab der zweiten Klasse bis hin zu Seniorengruppen. Er coacht junge Menschen mit harten Erfahrungen auf der Straße oder in der Familie und Teams aus dem Management der großen deutschen Firmen. Im Mittelpunkt steht dabei immer das Vertrauen in die eigene Stimme und das in die eigenen Gedanken, Handlungen und Träumen. Seine Erkenntnisse und Methoden wendet er in allen möglichen und unmöglichen Kontexten an, ohne sie oder sich dabei zu verbiegen. Denn „es klappt“ nur dann, wenn es natürlich, ungezwungen und mit Freude geschieht. Wenn eine Atmosphäre entsteht, die alle fasziniert, mitnimmt und zu einer kollektiven und ganz persönlichen Erfahrung trägt, die die eigene Komfortzone komplett neu definiert. Als Rapper und Sänger steht Tobias Schirneck auf der Bühne seitdem er 14 war. Als Kind machte er die Erfahrungen von Flucht und harten Schlägen, es folgte die eigene Musik- aber auch die persönliche Gewaltkarriere. Dann der Wendepunkt. Schule und Studium mit Bestnoten auf dem zweiten Bildungsweg, Firmengründung mit einem selbst auf den Leib geschneiderten Beruf und anhaltender Erfolg mit einem großen Team über viele Jahre. Diese Emanzipation hat der Entertainer zwei Kostanten zu verdanken, die er heute seinem Publikum vermittelt. Er war laut und stark.
TAKE ME TO SCHOOL
Eine mitreißend humorvolle Reise in die Klassenzimmer Deutschlands und ein Appel für eine neue Schule.
Ihr Reiseleiter ist als Entertainer schwer zu toppen und hat als Fachmann hunderte deutsche Schulen bereist. In einem inspirierenden, interaktiven Bühnenprogramm verwebt er witzige und traurige Geschichten aus der Deutschen Schullandschaft so mitreißend, dass man die Schule von heute fühlt. Als Rapagoge hat der Sozialarbeiter, Musiker und Autor sich einen eigenen Beruf auf den Leib geschneidert, den er zu 100% ausfüllt. Schulischer Misserfolg, Gewaltkarriere, viele Jahre Profimusik und hunderte Clubs und Festivals - bis er sich aus der Illegalität und dem Leben von Tag zu Tag emanzipiert und mit Bestnoten Abitur und Studium auf dem zweiten Bildungsweg erobert. Als Social Entrepreneur hat er mit der ersten und einzigen pädagogischen Rap Schule eine der mutigsten Gründungen des Landes gewagt. Seit 12 Jahren ist er mit seinem Team aus rappenden Pädagoginnen und Logopäden erfolgreich unterwegs. Mehr als 400 Klassen im Jahr, Teambuildings und Shows für Größen wie KPMG, Roche und BASF, internationale Projekte mit Kolumbien und Nepal, vier Alben aus der eigenen offenen Jugendarbeit mit jungen Talenten in 22 Sprachen. Neben Anekdoten, Kritik und handfesten Anleitungen zur Sozialen Arbeit und dem Kreativwerden in der Schule, gibt es eine Show zu sehen, zu hören und zu erleben die lyrisch beeindruckt und zum interaktiven Mitgestaltet einlädt.
LEVEL UP
Eine inspirierende, musikalische Keynote für junge Menschen auf der Suche nach ihrem Berufsweg
Der Mannheimer Rapper und Pädagoge Tobias Schirneck erreicht die Junge Zielgruppe wie keiner sonst. Seine Rap Songs begeistern, seine authentische Sprache sorgt für wache Ohren und seine Message inspiriert und schafft Selbstvertrauen. Seinen eigenen Beruf hat er sich auf den Leib geschneidert. Als Rapagoge reist er mit einem Team aus vierzehn Mitarbeitern durch die deutsche Bildungslandschaft und realisiert einmalig mitreißende Workshops, Keynotes und Eventaktionen. Er war sechs Jahre Leiter des IB-Bewerbungsbüros in Mannheim, bevor er 2012 Deutschlands erste pädagogische Rap Schule gründete. Mit über 400 erreichten Schulklassen pro Jahr, einem offenen Jugendstudio mit mittlerweile 4 Alben in 22 Sprachen und seinem JamVan Streetwork-Mobil ist der Rapagogen ganz nah dran an der Lebenswelt der jungen Zielgruppe. Durch Teambuildings und Führungskräfteschulungen für Firmen wie Roche, BASF oder KPMG und Kooperationen mit mittelständigen unternehmen in der Metropolregion Rhein Neckar ist der er auch mit der Welt der Arbeitgeber*innen stark vernetzt.
Die eigene Karrierelaufbahn war für den Rapagogen
anfangs nicht abzusehen und glich lange einem Hürdenlauf im dunklen Raum. Nach einem missglückten Realschulabschluss, einem Beruf in dem er nach der Lehre nicht einen Tag gearbeitet hatte und vielen Jahren als Profimusiker mit Ambition aber auch mit Abstürzen, fand er erst mit 23 Jahren die Motivation für ein Abitur und ein Studium der Sozialpädagogik. Beides absolvierte er mit Bestnoten, obwohl er immer auch mindesten 30 Wochenstunden zusätzlich Geld verdienen musste. Heute ist dem pädagogischen und musikalischen Vollprofi und Unternehmer klar, wie lang er sich in seiner Jugend selbst unterschätz und damit auch die Motivation geraubt hat.
Diesen Funken der Motivation, diese Idee von „du kannst
so viel mehr“, diese wunderbare Welt des sich Ausprobierens, des Fehler Machens und des Lernens macht der Rapagoge in seinen Shows fühlbar. Sein Publikum nimmt ein neues Verständnis für sich und die eigenen Fähigkeiten, Komfortzonen und Antriebskräfte mit ins Leben. Noch dazu gibt es einen Koffer voller nachhaltig nützlicher Werkzeuge und Skills für den beruflichen Erfolg.